Soetebeer´s – Finanz- & Immobilienkontor
Immobilienverkauf mit Erfolg - Haus verkaufen in Lüneburg & Umgebung

Historisches Fachwerkhaus in erster Reihe direkt am Deich

  • Objekt-Nr.3640505
  • Zimmer8
  • Wohnfläche205,0 m²
  • Grundstücksfläche928,0 m²
  • Stellplätze4
  • Kaufpreis395 000,00 €

Beschreibung der Ausstattung

Gut zu wissen:

Freistehendes Ein-/ Zweifamilienhaus mit zusätzlichem Nebengebäude, Garagen und Stellplätze,
Baujahr 1838 nach Sanierung 1998,
Unverbaubare Elblage mit schönem Grundstück
Massive Bauart, kein Sanierungsstau
Gepflegtes Grundstück mit ca. 510 m² Fläche – ideal für Gartenliebhaber und Wegerecht direkt zur Elbe sowie zusätzlich ein weiteres Flurstück mit ca. 418 m² auf der gegenüberliegenden Straßenseite bebaut mit einem Nebengebäude
Jeweils ca. 100 m² Wohnfläche in beiden Wohnhälften
Insgesamt 8 Zimmer
Kaminanschluss vorhanden
Anschluss an das Glasfasernetz
Holzisolierfenster mit Insektenschutz und teilweise Jalousien
Ausblick auf die Elbe inklusive
Massive Holztreppe in die jeweiligen Geschosse
Moderne Gasbrennwertfeuerungsanlage aus 2016
Pflegeleichte Fliesen- und Laminatböden
2 Badezimmer, ideal für Familien oder Wohnen mit mehreren Generationen
Zwei Küchen
Glasfaser in Vorbereitung
Kläranlage
Starkstromanschluss
Das Haus befindet sich insgesamt in einem gepflegten Zustand, jedoch besteht teilweise Modernisierungsbedarf, was Ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Vorstellungen einzubringen.
Es eignet sich hervorragend für Familien, Paare mit Platzbedarf oder Kapitalanleger mit Interesse an Ferienvermietung oder Mehrgenerationenkonzepten.

Lage

Wootz, ist ein typisches Elbedorf mit Kopfweiden, uralten Eichen und Bracks,- ein beschaulicher Ortsteil von Lenzerwische (ca. 180 Einwohner) – 8 km südwestlich von Lenzen/Elbe, eingebettet zwischen Elbe, Löcknitz und dem reizvollen Dreiländereck Brandenburg–Mecklenburg–Niedersachsen
Am Elbdeich angekommen eröffnet sich die weite, naturnahe Elbtalauenlandschaft – ideal für Spaziergänge, Vogelbeobachtung oder Fahrradtouren.
In der näheren Umgebung finden sich viele denkmalgeschützte Fachwerkbauten und historische Hallenhäuser – ein insgesamt historisch geprägter Ensemblecharakter entlang des Deichs.
Die Bundesstraße 195 durchquert Lenzerwische und verbindet Dömitz mit Wittenberge.
Der Elberadweg führt unmittelbar am Deich entlang. Busverbindungen (PlusBus „Prignitzer Elbtalaue“) ermöglichen eine umsteigefreie Verbindung nach Wittenberge und zur Elbfähre Lenzen.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege durchziehen die Auenlandschaft – ideal für Erholung & Outdoor. Seeadler, Rotmilan, Störche, Kraniche sind hier heimisch
Ideal für Liebhaber historischer Architektur, Naturenthusiasten, Erholungssuchende oder im Ferienimmobilienbereich.
Der Ort liegt ca. 8 km von Lenzen (Elbe) entfernt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Lenzen, oder auch in Dömitz. Kitas, Ärzte, die Badeanstalt Rudower See, eine Grundschule, verschiedene kulturelle und sportliche Vereine u. einiges mehr befinden sich ebenfalls in Lenzen. Weiterführende Schulen sind in Wittenberge und in Dömitz untergebracht. Der nächstgelegene Bahnhof mit einer ICE Anbindung ist in Wittenberge.

Objektbeschreibung

Historisches Fachwerkhaus in einmaliger Elblage – Zwei Wohneinheiten mit modernem Komfort im Biosphärenreservat
Zum Verkauf steht ein liebevoll saniertes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1838, das ursprünglich als Fischerkaten erbaut wurde und heute ein echtes Unikat im Herzen der naturbelassenen Elbtalaue darstellt. Das Objekt befindet sich in der Lenzer Wische, direkt am Elbdeich in erster Reihe, mit freiem, unverbaubarem Blick auf einen der schönsten Abschnitte der Elbe. Die Lage im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe bietet eine einzigartige Verbindung aus Naturerlebnis, Ruhe und exklusiver Wohnqualität.
Das Anwesen wurde im Jahr 1998 umfassend saniert. Dabei wurden sowohl das massive Eichenfachwerk als auch Dach und Außenmauern grundlegend instandgesetzt und auf einen modernen Stand gebracht – ohne den historischen Charakter zu verlieren. Mit einer Wohnfläche von ca. 205 m² verteilt auf zwei separate Wohneinheiten mit jeweils rund 100 m² eignet sich die Immobilie ideal für verschiedenste Nutzungskonzepte. Ob als Mehrgenerationenhaus, Feriendomizil oder zur langfristigen Vermietung – die Aufteilung mit jeweils vier Zimmern, Küche, Bad, Hauswirtschaftsraum, Terrasse und zusätzlichen Stellflächen im Dachgeschoss bietet maximale Flexibilität. Beide Wohneinheiten verfügen über separate Eingänge und sind vollständig eigenständig nutzbar.
Die Raumgestaltung überzeugt durch Offenheit und Helligkeit. Sichtbares Fachwerk, sorgfältig gewählte Materialien und eine durchdachte Modernisierung verbinden historischen Charme mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Der Blick aus den oberen Wohnräumen fällt direkt in die Weite der Elbtalaue – Störche, Seeadler und andere seltene Tierarten lassen sich aus nächster Nähe beobachten. Das Grundstück selbst ist gepflegt angelegt, naturnah und bietet viel Raum zur Erholung sowie einen direkten Bezug zur Umgebung. Direkt vor dem Haus verläuft der Elberadweg, eine der bekanntesten Fernradstrecken Deutschlands, was die Immobilie zusätzlich als Ferienobjekt interessant macht.
Beheizt wird das Haus über eine moderne Gaszentralheizung aus dem Jahr 2016. Die Versorgung erfolgt über Flüssiggas aus einem Miettank. Ein Glasfaseranschluss liegt bereits im Haus und wird in Kürze regional aktiviert – eine zukunftssichere Infrastruktur für Arbeiten im Homeoffice ist damit gewährleistet.

Ergänzt wird das Hauptgebäude durch ein gegenüberliegendes, ebenfalls saniertes Nebengebäude mit:

• zwei abschließbaren Garagen
• zwei zusätzlichen Außenstellplätzen
• Dachboden (als Lager nutzbar)
• angrenzendem Garten ( ca. 418m²)– ideal als Nutz- oder Gemüsegarten.

Dieses Objekt ist eine seltene Gelegenheit für Menschen, die naturnahes Wohnen mit hoher Lebensqualität verbinden möchten – sei es zur Eigennutzung, als Rückzugsort oder als renditestarke Ferienimmobilie in herausragender Lage. Die Kombination aus historischer Substanz, moderner Ausstattung, flexibler Nutzung und landschaftlich außergewöhnlicher Umgebung macht diese Immobilie zu einem Angebot mit Seltenheitswert.

Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin – dieses Juwel an der Elbe ist bereit für neue Geschichten und wartet auf Sie!

Sonstige Angaben

Zu guter Letzt:
------------------------
Für weitere Informationen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen unser Büro gern zur Verfügung. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler erstellen wir Ihnen auch gern ein unverbindliches Finanzierungsangebot. Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrungen mit vielen Banken zurück und begleiten Sie bis zur letzten Auszahlung. Natürlich auch für Objekte, die Sie nicht über uns vermittelt bekommen!
Wir weisen abschließend darauf hin, dass dieses Angebot für den Erwerber provisionspflichtig ist. Im Erfolgsfall werden wir eine Käuferprovision in Höhe von 3,57% (inkl. gesetzlicher MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises in Rechnung stellen, verdient bei Vertragsabschluss, fällig 14 Tage nach Vertragsabschluss.

SOETEBEERs Immobilienkontor
Frau Kristina Breitsprecher-Thiem
Vor dem Bardowicker Tore 6a 21339 Lüneburg
mobil: 0160 333 55 05
Telefon: +49 4131 7207477
Telefax: +49 4131 7207478
E-Mail: hitzacker@soetebeers.de
www.SOETEbEERs.de

Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber oder Dritter übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden. Eine Weitergabe des Exposés an Dritte nur mit Einverständnis des Anbieters. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Der oben genannte Kaufpreis dient lediglich zur Information darüber und stellt kein verbindliches Angebot dar. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

PLZ19309
OrtKlein-Wootz
NutzungsartWohnen
Baujahr1997
Wohnfläche205,0 m²
Etagen2
Zimmer8
Schlafzimmer2
Badezimmer2
Allgemein
  • Standard
  • Kamin
  • Gartenmitbenutzung
  • Gas-Heizung
Befeuerung
  • Gas
Bad
  • Wanne
  • Dusche
  • Fenster
Küche
  • Einbauküche
  • Array
  • Array
Boden
  • Fliesenboden
EnergieausweisartVERBRAUCH
gültig bis21.01.2030
PrimärenergieträgerGas
Jahrgang2014
*) Pflichtfelder