Viel Raum für Extrawünsche - Lüneburger Stadthaus
- Objekt-Nr.126621659
- Zimmer10
- Wohnfläche234,0 m²
- Grundstücksfläche794,0 m²
- Stellplätze2
- Kaufpreis495 000,00 €
Beschreibung der Ausstattung
Massivbau 1930 mit Backsteinfassade
Grundstück 794 m² Erbpacht (3.276€/Jahr, Laufzeit bis 2093)
Wohnfläche: ca. 234 m²
Nutzfläche (Keller): ca. 99 m²
weitere Ausbaumöglichkeit im DG
derzeitige Aufteilung: 2 Wohnungen in EG und 1. OG à ca. 106 m² sowie 2 ausgebaute DG-Zimmer (je ca. 11 m²)
Wohnung EG: 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Terrasse
Wohnung 1. OG: 4 Zimmer, Küche (EBK von 2006), Bad, Gäste-WC, Balkon
Dachgeschoss bisher nur teilausgebaut mit 2 Wohnräumen: große Ausbaureserve nach entsprechender Anpassung des Erbbaurechtsvertrages (z.B. 3. Wohnung)
Wohnung im 1. OG und die beiden Wohnräume im DG in 2006 saniert (Elektrik, Fußboden, Einbauküche, Heizkörper und Heizungsrohre)
Erneuerung der Dachrinne 2018
ein Energiekonzept für eine empfohlene energetische Sanierung wurde bereits erstellt und wird gerne mit dem Exposé zur Verfügung gestellt
Sanierung des Balkons in 2018
2 Garagen (1970)
Holztüren und Holzfenster
Lage
Diese repräsentative Immobilie liegt in zentraler, aber sehr ruhiger Wohnlage in der zauberhaften Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg. In wenigen Minuten sind Sie zu Fuß in der Innenstadt, auch der Bahnhof liegt nur 2 km entfernt. Somit sind Sie über den öffentlichen Nahverkehr (HVV-Verbund) perfekt angebunden an die Metropolregionen Hamburg und Hannover. Mit dem PKW sind Sie in 7 min auf der AB 39 Richtung Hamburg. Wie große Teile der begehrten Lüneburger Innenstadt liegt dieses Objekt im Senkungsgebiet. Falls Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Die Hansestadt Lüneburg ist ein Juwel unter den historischen Städten Norddeutschlands. Die Plätze mit den mittelalterlichen Bürgerhäusern in Backsteingotik, die kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt, die Kirchen und Museen auf der einen Seite, das junge Leben in der Stadt mit Universität, Szenelokalen und trendigen Geschäften auf der anderen Seite machen den besonderen Reiz dieser Stadt aus. Mittelalterliche Feste wie das Sülfmeisterfest ziehen jedes Jahr nicht nur die Lüneburger sondern Touristen aus ganz Deutschland in ihren Bann.
Die Ilmenau durchzieht die alte über 1000 Jahre alte Salzstadt, die mit ihren über 70.000 Einwohnern zwischen der Lüneburger Heide und dem Wendland mit dem Naturreservat Elbtalauen liegt, nur eine halbe Autostunde von Hamburg entfernt.
Objektbeschreibung
Ein echter Hingucker: dieses repräsentative Stadthaus mit traditionell norddeutscher Backsteinfassade wurde 1930 auf einem fast 800 m² großen Grundstück errichtet. 2 abgeschlossene Wohneinheiten à ca. 106 m² stehen im EG und im 1.OG zur Verfügung. Das stilvolle runde, sehr markante Treppenhaus führt weiter ins DG, wo im Moment nur ein kleiner Teil in Form von 2 DG-Zimmern ausgebaut ist (jeweils ca. 11 m²), 2 weitere Räume dienen als Abstellräume, die restliche Fläche ist offener Dachbodenraum. Problemlos könnte hier durch die interessante Höhe weiterer Wohnraum entstehen, z.B. auch in Form einer dritten eigenständigen Wohnung (nach entsprechender Anpassung des Erbbaurechtsvertrages). Das Haus ist komplett unterkellert (ca. 99 m² Nutzfläche). Derzeit ist die EG-Wohnung vermietet.
Die hellen Wohnräume (Deckenhöhe ca. 2,70m) sind z.T. durch mehrflügelige Verbindungstüren variabel offen oder geschlossen nutzbar und ermöglichen so eine wunderbar großzügige und flexible Wohnweise, die von dem Balkon in Südausrichtung noch unterstrichen wird. Im Eingangsbereich befindet sich das Gäste-WC. Vom Flur aus gelangt man direkt in die Küche sowie in den Wohnbereich. Das Bad (derzeit Wannenbad) und ein Schlafzimmer schließen sich an die Wohnräume an. Die Wohnung im 1.OG wurde 2006 teilsaniert (Elektrik, Küche neu, Fußböden neu).
DIe EG-Wohnung ist vergleichbar aufgeteilt, hat eine eigene Terrasse und nutzt derzeit auch den großen Garten. 2 Garagen (Baujahr 1970) machen das Objekt in dieser stadtnahen Lage zusätzlich wertvoll. Jede Wohnung verfügt über eine eigenständige Gasheizung.
Dieses wunderschöne Haus befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück (derzeit 3.276€ pro Jahr, lange Laufzeit bis 2093).
Sonstige Angaben
Wir haben unseren Auftraggebern Diskretion zugesagt, es handelt sich bei den Informationen zu den Immobilien um sensible Daten, haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihre Anfragen nur unter vollständiger Nennung Ihres Namens, der Anschrift und der Telefonnummer bearbeiten können! Vielen Dank!
- Gäste WC
- Gas
- Wanne
- Einbauküche
